Weitsichtigkeit
Hyperopie ist der zweithäufigste Grund für eine Brille. Weiterlesen
Lesebrille muss korrekt angepasst werden
Fehlsichtigkeit ab einem Alter von etwa 40 Jahren ist in der Regel ganz natürlich und ereilt jeden Menschen früher oder später. Weiterlesen
Alterssichtigkeit?
Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) bleibt keinem von uns erspart. Weiterlesen
Gleitsichtgläser mit Sonnenschutzautomatik
Klare, scharfe Sicht in Nah und Fern – mit Gleitsichtgläsern ist dies besonders komfortabel möglich. Weiterlesen
Kunststoffbrillen
Bei den Brillenfassungen unterscheidet man nach Metall- und Kunststofffassungen. Aktuell sind Metallbrillenfassungen mit rund 70 % wesentlich populärer als Kunststofffassungen, die etwa 30 % ausmachen. Weiterlesen
Wahl der geeigneten Brillengläser – eine wichtige Entscheidung
Die Wahl der richtigen Brillengläser ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf einer neuen Brille. Die Art und Ausführung der Brillengläser bestimmen den Sehkomfort und Ihr gutes Aussehen. Weiterlesen
Entspiegelung
Trifft Licht auf eine Glasfläche, wird es zum Teil als Spiegelung zurückgeworfen. Für den Brillenträger führt dies dazu, daß sich in seiner eigenen Brille Gegenstände aus der Umwelt spiegeln, so daß er oft nur verschwommen und wie durch einen Schleier sehen kann. Weiterlesen
Woran erkennt man eine gute Sonnenbrille?
Ihr wichtigstes Merkmal ist der UV-Schutz! Weiterlesen
Designerbrillen – Der Name machts
Designerbrillen sind gefragt wie nie zuvor. Jüngste Marktstudien beweisen, dass die sogenannten Designer-Brillen deutlich an Marktanteilen gewinnen. Weiterlesen
Die richtige Sonnenbrille für mehr Durchblick
In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Die Ferien locken viele Urlauber in die Berge oder in sonnige Gefilde. Zur Urlaubsausrüstung gehört unbedingt eine gute Sonnen-/Sportbrille. Weiterlesen