Phototrope Gläser

Phototrope Gläser

Gläser, die mitdenken ? Vom geschlossenen Raum in die Sonne und dann wieder in den Schatten? Kein Problem für phototrope Gläser! Je nach Lichtverhältnissen färben sie sich unterschiedlich ein. Nur weil die Lichtverhältnisse wechseln, brauchen Sie noch lange nicht Ihre...

Sauna und Kontaktlinsen

Kann man Kontaktlinsen in der Sauna tragen? Sogar in der Sauna wirkt sich der Vorteil der Kontaktlinsen, das sogenannte Nicht-beschlagen durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen voll aus. Selbst in der Sauna behalten Kontaktlinsen auf dem Auge Körpertemperatur....

Pupillendistanz

Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen.  Die Pupillendistanz ist wichtig bei der Herstellung einer Brille. Die optische Wirkung des Glases muss auf die PD (Abkürzung für...

Augenkosmetik – Augenbrauen

Die Augenbrauen dienen von Natur aus dem Schutz unserer Augen gegen Schweiß, aber auch gegen Schmutz. Die Form und der Schwung der Augenbrauen charakterisieren den Gesichtsausdruck. Diesen kann man mit der richtigen Augenkosmetik verändern oder betonen. Die...

Regenbogenhaut

Die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, besteht aus feinem Bindegewebe. In ihr sind pigmentierte Zellen eingelagert, die dem Auge die unterschiedlichen Farbstrukturen geben. Außerhalb der Ophthalmologie (Augenheilkunde) spielt die Regenbogenhaut eine Rolle in der...
Zurück-Pfeil