Nasenpads – Brille tragen mit Komfort

Brilletragen wird mit „Kisseneffekt“ noch komfortabler. Brillenfassungen werden immer leichter und Brillengläser ebenso.  Titanmaterialien und dünner geschliffene Gläser leisten Erhebliches, doch auch an der Nasenauflagefläche, den sogenannten Nasenpads wird es noch...
Mit Kontaktlinsen in Räumen mit einer Klimaanlage

Mit Kontaktlinsen in Räumen mit einer Klimaanlage

Die Luftfeuchtigkeit muss evtl. kontrolliert und erhöht werden. Grundsätzlich vertragen sich Klimaanlage und das Tragen von Kontaktlinsen gut. Voraussetzung ist, dass das Auge nicht einem direkten Luftzug durch Gebläse oder Ventilator ausgesetzt ist. Ist dies der...

Wie entsteht eigentlich eine Brille?

Die moderne Brille erfordert immer noch Handarbeit bei der individuellen Anfertigung. In keiner konsumnahen Branche ist Handarbeit heute noch so aktuell wie in der Augenoptik. Die fertige Brille wird von den speziell ausgebildeten Augenoptikern aus der Fassung und den...

Halbbrille

Die Lesebrillen mit Halbglas sind beliebt weil komfortabel. Die Halbbrille hat eine lange Tradition. Ältere Menschen nutzten schon im Altertum Gestelle mit kleinen oder in der Form halbierten Brillengläsern. Durch moderne Lesebrillen und Gleitsicht-Gläser kam die...

Glasbrillen – Je leichter desto besser

„Glasbrillen“ liegen weiter im Trend. Wenn man von Glasbrillen spricht, so schauen einige Brillenträger etwas erstaunt. Schließlich hat doch wohl jede Brille auch Gläser und ist somit im wahren Sinne des Wortes eine Glasbrille. Der Begriff bedeutet aber für Insider...
Zurück-Pfeil