Pupillendistanz

Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen.  Die Pupillendistanz ist wichtig bei der Herstellung einer Brille. Die optische Wirkung des Glases muss auf die PD (Abkürzung für...
Brillenmode hat mit Einfühlungsvermögen zu tun

Brillenmode hat mit Einfühlungsvermögen zu tun

Gesichtsform und Farbtyp bestimmen die richtige Brille.Es ist bekannt, dass nicht alles in der Mode auch jedem steht. Dabei kommt es auf Typologie, Figur und Farben an. Bei der Brillenmode kann man viel falsch machen, aber auch das Aussehen eines Menschen...

Brillenkollektionen orientieren sich an Kunden-Typologie

Der Augenoptiker unterscheidet zwischen F- und M-Typ bei der Auswahl seiner Brillenmodelle. Es gibt junge und ältere, männliche und weibliche, weitsichtige und kurzsichtige Brillenträger usw. Eine Standard-Brille für alle ist deshalb heute kaum vorstellbar....

Tipps für die Brille

Gute Tipps für klare Sicht. Mit guter Pflege und optimaler Handhabe garantieren Sie langfristig die Qualität Ihrer Brille. Brillengläser reinigen Sie am besten unter fließendem Wasser mit speziellen Reinigungsmitteln. Schmutzpartikel werden somit einfach fortgespült....
Zurück-Pfeil